

Einführung in Google Search Console (Webmaster Tools)
In einem früheren Artikel habe ich ja schon beschrieben, warum du unbedingt Google Webmaster Tools benutzen solltest und wie du es für deine WordPress-Website einrichtest. In diesem Video zeige ich dir nun im Schnelldurchlauf die Einrichtung, vor allem aber, welche...
2 SEO Tools für bessere Metadaten und mehr Einblick in die Konkurrenz
In diesem kompakten Beitrag möchte ich dir ein WordPress-Plugin und ein Browser-Tool vorstellen, mit denen du zum einen die Suchmaschinendarstellung deiner Blogbeiträge und Seiten besser bearbeiten und zum anderen deine Konkurrenten besser beurteilen kannst. SEO...
Warum Suchmaschinenoptimierung gestern war & was du heute noch tun kannst
SEO is dead. Gewagte These, oder? Lass mich erklären, wie ich das meine. Ein Blick zurück Es gibt viele Praktiken in der Suchmaschinenoptimierung, manche von ihnen so alt wie das Internet selbst. Linkbuilding, Keyword Density, die richtige Verwendung von...
Wie du Kategorien und Tags richtig einsetzst
Oft höre ich die Frage, wozu die Kategorien & Tags (Schlagworte) in WordPress gut sind und was eigentlich der Unterschied zwischen ihnen ist. Genau das fasse ich für dich in diesem Beitrag zusammen. Allgemeines & Gemeinsamkeiten Zunächst mal sind sowohl...
Wie du das Yoast SEO Plugin richtig einsetzst: 3 Best Practices
Dies ist ein Gastbeitrag von Joe Görbert. Mehr über Joe und seine Projekte erfährst du am Ende des Artikels. Unter den Betreibern aller WordPress Seiten das wohl am weitesten verbreitete SEO-Plugin ist Yoast. Es ist einfach zu bedienen, sehr schlank und zuverlässig...
Wie du Bilder für WordPress richtig optimierst
Bilder machen auf den meisten Blogs & Webseiten einen erheblichen Teil der übertragenen Datenmenge aus und haben dadurch großen Einfluss auf die Ladegeschwindigkeit. Die Optimierung der Bilder auf deiner Website ist nicht schwer und mit wenigen Handgriffen...
Wie du eine Sitemap für deinen Blog erstellst und bei Google einreichst
Mit einer Sitemap kannst du Suchmaschinen eine komplette Auflistung aller Inhalte deiner Website zur Verfügung stellen. Das erleichtert der Suchmaschine, nennen wir sie Google, das Durchsuchen und Indexieren. Außerdem stellt die Sitemap Informationen zur Aktualität...