


Der umfassende WordPress Performance Guide
Hast du schon einmal auf einen vielversprechenden Link oder ein Suchergebnis geklickt, voller Erwartung, und musstest dann gefühlte Ewigkeiten warten, während die Zielseite geladen wurde? Wie oft hast du in so einem Fall die Seite direkt wieder verlassen und nach...
3 Performance-schonende Plugins für „Ähnliche Beiträge“
Auf vielen Blogs findet man unter einem Artikel Empfehlungen zu ähnlichen bzw. verwandten Posts. Das Ziel ist klar: Den Leser länger auf der Seite halten und ihm passende zusätzliche Inhalte anbieten. Dafür gibt es unzählige Plugins – doch bei den meisten gibt...
Diese Fragen solltest du dir vor der Installation jedes Plugins stellen
Abertausende WordPress-Plugins gibt es da draußen. Nur einen winzigen Bruchteil davon brauchst du wirklich. Sobald du deine persönliche Grundausstattung eingerichtet hast, wirst du vermutlich nur selten neue Plugins installieren. Bedenke dabei, dass jedes Plugin ein...W3 Total Cache einrichten
W3 Total Cache ist das wohl mächtigste kostenlose Caching-Plugin für WordPress, das ganz nebenbei auch Minify und die Anbindung eines CDNs übernehmen kann. W3 Total Cache ist ein sehr komplexes Plugin mit unzähligen Einstellungen. Die hier gezeigte Konfiguration...
Die 20/80-Performance-Anleitung für WordPress mit 4 kostenlosen Plugins
Ich bin ein großer Fan des Pareto-Prinzips. Es besagt, dass man in der Regel mit 20% des Aufwands 80% des perfekten Ergebnisses erzielen kann. In diesem Sinne möchte ich dir in diesem Beitrag einen Überblick darüber geben, wie du mit geringem Aufwand eine deutliche...BJ Lazy Load einrichten
Hier geht es um die richtige Konfiguration das Plugins BJ Lazy Load. Installation Installiere das Plugin wie gewohnt über das WordPress-Backend unter Plugins > Installieren. Aktiviere es anschließend. Konfiguration Die Einstellungen des Plugins findest du unter...