


Warum und wie WordPress-Seiten gehackt werden
Sicherheit in WordPress ist ein großes Thema – und ein lukrativer Markt für Hosting-Anbieter, Plugin-Autoren und Website-Spezialisten. Dabei ist eine gute Grundlage recht schnell geschaffen. Dennoch: vollkommen sicher wird deine Seite vermutlich niemals sein und...
Diese Fragen solltest du dir vor der Installation jedes Plugins stellen
Abertausende WordPress-Plugins gibt es da draußen. Nur einen winzigen Bruchteil davon brauchst du wirklich. Sobald du deine persönliche Grundausstattung eingerichtet hast, wirst du vermutlich nur selten neue Plugins installieren. Bedenke dabei, dass jedes Plugin ein...
7 (+4) einfache Regeln für eine wirklich sichere WordPress-Seite
Es herrscht viel Verwirrung, Un- und Halbwissen zum Thema Sicherheit in WordPress. Viele Blogger versuchen, mit vielversprechenden Sicherheits-Plugins ihr Gewissen zu beruhigen und sich vor Hackern zu schützen. Dabei ist es eigentlich ganz einfach, WordPress sicher zu...
Wie du es wirklich schaffst, regelmäßig WordPress Backups zu erstellen
Sind wir mal ehrlich: Wir alle wissen, wie wichtig Backups von WordPress sind. Und trotzdem erstellen wir nicht regelmäßig welche – weil wir es vergessen oder auch mal zu faul sind. Bis der Ernstfall eintritt und all die Arbeit verloren ist. Lass es gar nicht...