


Wie du Inkognito-Fenster nutzt, um deine Website zu testen
Siehst du deine Website eigentlich genau so wie deine Besucher? Vermutlich nicht. Dein Browser-Cache, die Daten, die Google über dich sammelt oder deine noch offene Anmeldung im WordPress-Adminbereich beeinflussen die Art und Weise, wie du deine eigene (und jede...
Themes & Plugins übersetzen
Die meisten Plugins und Themes, die für WordPress erhältlich sind, gibt es nur auf Englisch. Wenn du aber einen deutschsprachigen Blog betreibst, ist es eher unschön, deinem Leser englischsprachige Elemente aus den Plugins und Themes anzuzeigen. Daher zeige ich dir in...
Warum regelmäßige Updates in WordPress so wichtig sind und wie du keines mehr verpasst
Warum ist das Installieren von Updates in WordPress so wichtig? WordPress ist die am weitesten verbreitete Software für Websites. Schätzungsweise 25% aller Websites weltweit werden damit betrieben, Tendenz steigende. Das ist unglaublich viel, oder? Leider macht...
Wie du eine Sitemap für deinen Blog erstellst und bei Google einreichst
Mit einer Sitemap kannst du Suchmaschinen eine komplette Auflistung aller Inhalte deiner Website zur Verfügung stellen. Das erleichtert der Suchmaschine, nennen wir sie Google, das Durchsuchen und Indexieren. Außerdem stellt die Sitemap Informationen zur Aktualität...
Warum du Google Webmaster Tools nutzen solltest und wie du es einrichtest
Dieser Artikel beschreibt die Einrichtung der Google Search Console (Webmaster Tools) für deine WordPress-Seite. Einen Überblick über die Funktionen und die Einrichtung findest du in diesem Video. Wenn du einen Blog oder eine Website startest, besteht eine der größten...