


Shopsysteme im Vergleich: WooCommerce vs. Shopify
Dieser Artikel ist der 4. Teil der Artikelserie zum Thema Online Business mit WordPress. Während es zuletzt um konkrete Plugins und Plattformen für einzelne digitale Produkte ging, nehme ich in diesem Artikel zwei umfangreiche Shopsysteme genauer unter die Lupe. Zur...
Onpage SEO Basics für WordPress
Immer mal wieder erreicht mich per E-Mail oder Support-Ticket die Frage, ob ich bitte die Suchmaschinenoptimierung für eine Website durchführen könnte. Schon diese Frage offenbart meiner Meinung nach ein falsches Verständnis der Materie. Suchmaschinenoptimierung ist...Sharing vs. Following – der Unterschied
Kennst du eigentlich den Unterschied zwischen den Begriffen Sharing und Following im Bezug auf Social Media? Stell dir nun vor, du wärst als Leser auf einer Website bzw. einem Blog unterwegs. Sharing (Teilen) Beim Sharing teilst du einen bestimmten Artikel bzw. eine...Begriffsübersicht E-Commerce
Zahlungsarten Zahlungsarten sind die verschiedenen Methoden, mit der Kunden ihre Einkäufe online bezahlen können, z.B. Kreditkarte, PayPal, Lastschrift, Rechnung, Sofortüberweisung. Payment Gateway Ein Payment Gateway ist eine technische Lösung einer Zahlungsart und...SSL & HTTPS
Mit einem SSL-Zertifikat kann deine Website über HTTPS, also verschlüsselt aufgerufen werden. Das heißt, dass dann die gesamte Kommunikation zwischen deinem Webserver und dem Browser des Aufrufers verschlüsselt erfolgt. Du erkennst verschlüsselte Websites an dem...
Digitale Produkte verkaufen mit WordPress: Auswahlkriterien für die passende technische Lösung
Dies ist der zweite Teil der Artikelserie zum Thema Geld verdienen mit der eigenen WordPress-Website. Nachdem es im ersten Artikel dieser Serie ja um einige prinzipielle Verdienstmodelle mit Websites ging, fokussiere ich mich ab diesem Artikel auf den Verkauf...Sidebar, Header, Footer, Favicon – what?
Immer wieder merke ich in Gesprächen mit potentiellen und bestehenden Kunden und WordPress-Neulingen, dass ihnen die Bezeichnungen für die typischen Elemente und Funktionen fehlen oder entsprechende Verwirrung herrscht. Um Missverständnissen vorzubeugen und...Menülinks in neuem Fenster/Tab öffnen
In diesem Video zeige ich dir, wie du die Links in deinem Menü bzw. deiner Navigation auf Wunsch im neuen Fenster bzw. Browser-Tab öffnen lassen kannst. Dazu nutze ich das stets präsente, aber meist übersehende „Ansicht anpassen“, das du im WordPress...