


Shortcodes – Basics, Tipps & eigene Shortcodes definieren
Kennst du schon WordPress Shortcodes? Das sind Tags, mit denen du bestimmte Layouts und Funktionalitäten in Beiträge, Seiten und Widgets einfügen kannst. Sie sehen z.B. so aus: einfacher Shortcode: [gallery] Shortcode mit Argumenten: [gallery id="123" size="medium"]...
11 Versteckte WordPress Funktionen
Wenn du schon länger mit WordPress arbeitest, kennst du dich vermutlich gut aus – kannst Beiträge und Seiten erstellen, dein Menü bearbeiten und die wichtigsten Einstellungen vornehmen. Doch es gibt ein paar weniger offensichtliche Funktionen im Adminbereich von...Admin-Passwort über die Datenbank ändern
Wenn du dein Passwort vergessen hast und es nicht über den Passwort-vergessen-Link zurücksetzen kannst, gibt es noch eine weitere Möglichkeit: Du kannst dein Administrator-Passwort wie auch die aller anderen Benutzer direkt über die Datenbank zurücksetzen. Hier im...
Warum und wie WordPress-Seiten gehackt werden
Sicherheit in WordPress ist ein großes Thema – und ein lukrativer Markt für Hosting-Anbieter, Plugin-Autoren und Website-Spezialisten. Dabei ist eine gute Grundlage recht schnell geschaffen. Dennoch: vollkommen sicher wird deine Seite vermutlich niemals sein und...
Was ist eigentlich Caching?
Bestimmt sind dir die Worte „Cache“ und „Caching“ im Zusammenhang mit Websites schon öfter über den Weg gelaufen. Caching spielt eine wesentliche Rolle in der Performance-Optimierung – nicht nur von WordPress, sondern bei allen Websites...
Warum ein Plugin nicht immer die beste Lösung ist
Ich bin auf Facebook in mehreren Gruppen aktiv, in denen man sich über WordPress-Probleme, -Fragen und deren Lösungen austauscht. Gerade heute las ich dort wieder den Satz „kennt ihr ein passendes Plugin dafür?“ – dabei ging es um eine simple...Was ist eigentlich ein RSS-Feed?
Du fragst dich: Was ist eigentlich ein RSS-Feed? Hier findest du die Antwort. Was ist RSS? Die Abkürzung steht für Really Simple Syndication oder Rich Site Summary. Gemeint ist damit eine systematische Auflistung aller neuen Beiträge eines Blogs, inkl. Datum, Titel...
Affiliate Marketing mit WordPress – Plugins für Verkäufer & Affiliates
Dieser Artikel ist Teil der Artikel-Serie zum Thema „Online Business mit WordPress“. Es ist der berühmt-berüchtigte Klassiker des „passiven Einkommens“ und vor allem unter Bloggern ein beliebtes Modell, Einkommen zu generieren (oder es...